Seit September 2023 gibt es eine bundesweite Förderung für private Schnellladeinfrastruktur für Unternehmen. Die DC-Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge und andere Nutzfahrzeuge wie Transporter, Busse und Lkw ist abgedeckt. Dies ist ein wichtiges Argument für alle gewerblichen Nutzer, die über die Installation von Schnellladestationen nachdenken.
Wo werden Schnellladestationen eingesetzt?
Moderne Parkplätze an Autobahnen und Schnellstraßen sind nicht die einzigen Orte, an denen man Gleichstrom-Ladestationen finden kann; auch viele Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte verfügen über solche Stationen. Schnellladestationen werden in immer mehr Städten und Gemeinden angeboten. So können Besitzer von Elektrofahrzeugen ihre Fahrzeuge aufladen, während sie an einer Konferenz teilnehmen, einen Einkauf tätigen oder sich in einem Café entspannen.
Die DC-Wallbox kann fest an der Außen- oder Innenwand eines Hauses installiert werden. Erhältlich ist eine DC-Ladestation mit einem, zwei oder drei Anschlüssen. Intelligente Funktionen wie eine mobile Datenverbindung (SIM) und eine Zugangsbeschränkung sind ebenfalls einzigartig für die IES Synergy-Ladestationen, die sie anbieten. Eine hochmoderne DC-Ladestation ist ein zusätzlicher Service, den Sie Ihrer Kundschaft anbieten können.
Alpitronic Hypercharger HYC150 DC-Ladestation
Die Alpitronic Hypercharger HYC150 DC-Ladestation ist keine gewöhnliche Ladestation. Mit einer maximalen Ladeleistung von 150 kW ist sie eine auf Geschwindigkeit ausgelegte Maschine. Aber es geht nicht nur um hohe Ladegeschwindigkeiten, sondern auch um eine intelligente Ladestation, die das Mess- und Eichrecht für die Abrechnung Ihrer Ladevorgänge erfüllt. Ausgestattet mit zwei 5 m langen Kabeln mit CCS-Anschluss und Kabelmanagement, ist sie bequem und einfach zu bedienen. Das integrierte, anpassbare 15-Zoll-Display ermöglicht zudem einen barrierefreien Zugang, und ein individuelles Branding ist möglich. Die Authentifizierung kann über RFID oder Plug and Charge (ISO 15118) erfolgen, während die Kommunikation über LAN oder mobile Datenverbindung möglich ist. Die Alpitronic Hypercharger HYC150 DC-Ladestation arbeitet außerdem nahtlos mit verschiedenen Backend-Systemen über OCPP 1.6 zusammen und ist kompatibel mit Charge Pilot, dem Lade- und Energiemanagement von The Mobility House (separate Lizenz erforderlich). Steigen Sie ein in die Zukunft des Ladens mit der Alpitronic Hypercharger HYC150 DC-Ladestation.
Alpitronic Hypercharger HYC50 DC Wallbox
Die Alpitronic Hypercharger HYC50 DC Wallbox ist ein bemerkenswertes Stück Technik, das bis zu 50 kW Ladeleistung liefert. Mit zwei Steckverbindungen für 1 x 50 kW oder 2 x 25 kW Ladeleistung ist nun ein dynamisches Lastmanagement möglich. Die Ladestation umfasst zwei 4,5 m lange Kabel mit CCS-Anschluss und verfügt über ein Kabelmanagementsystem für mehr Komfort und Sicherheit. Diese Ladestation ist so konzipiert, dass sie den Mess- und Eichvorschriften für die Abrechnung Ihrer Ladevorgänge entspricht. Sie bietet eine Zugangskontrolle über RFID-Karten oder Plug and Charge, ISO 15118. Die Kommunikation wird durch eine LAN-, WLAN- oder mobile Datenverbindung erleichtert, so dass Sie immer und überall in Verbindung bleiben können. Die Statusanzeige des Ladegeräts befindet sich bequem auf dem integrierten Display, und es ist mit verschiedenen Backend-Systemen über OCPP 1.6 kompatibel. Wenn Sie weitere Beratung zu Ihrer Wallbox benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. Die HYC50 DC Wallbox ist kompatibel mit ChargePilot, dem Lade- und Energiemanagement von The Mobility House.
Alpitronic Hypercharger HYC200 DC-Ladestation
Der Alpitronic Hypercharger HYC200 ist definitiv keine gewöhnliche Ladestation. Mit einer maximalen Ladeleistung von 200 kW ist diese intelligente DC-Schnellladestation für das schnelle und einfache Aufladen von Elektrofahrzeugen konzipiert. Aber es geht nicht nur um Schnelligkeit – dieses Ladegerät ist auch für eine lange Lebensdauer gebaut, mit einem robusten und vandalensicheren Gehäuse, das perfekt für den öffentlichen Gebrauch geeignet ist. Und wenn Sie mit Ihrer Ladestation ein Zeichen setzen wollen, kann die HYC200 mit Ihrem eigenen Branding versehen werden. Mit einem großen integrierten Farbdisplay und einer benutzerfreundlichen Menüführung ist dieses Ladegerät eine gute Wahl für alle, die eine zuverlässige und effiziente Ladelösung benötigen.
The Mobility House
The Mobility House kämpft für eine Umwelt, in der Transport und Energieerzeugung keine Umweltverschmutzung verursachen. Ihre Technologie verbindet den Energie- und Verkehrssektor. Sie verbinden Fahrzeugbatterien mit dem Stromnetz mithilfe von intelligenten Lade- und Energietechnologien. Auf diese Weise fördern sie die Entwicklung erneuerbarer Energien, erhöhen die Netzverlässigkeit und senken die Kosten für Elektrofahrzeuge.
Seit 2009 ist The Mobility House ein Technologieunternehmen mit Sitz in Zürich und Niederlassungen in München und Belmont (CA). Indem es ein Ladenetz auf dem eigenen Firmengelände konzipiert, aufbaut und wartet, hilft das Unternehmen Privatpersonen und Unternehmen beim Einstieg in die Elektromobilität. Das Unternehmen kooperiert mit zahlreichen Partnern, darunter den Produzenten von Ladeinfrastruktur, denen, die sie installieren, denen, die das Backend des Systems verwalten, denen, die Energie liefern und denen, die Fahrzeuge herstellen.
Bereits jetzt werden Visionen für die Zukunft umgesetzt. Sie bieten von Anfang an erstklassigen Service und nutzen bei ihren individuellen Ladelösungen neueste Technologie. Ihre Kunden schätzen ihre langjährige Erfahrung in der Elektromobilität. Überzeugen Sie sich selbst von den Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert wurden.
Lassen Sie eine Antwort