Der ultimative Leitfaden für Emmi-Dent Ultraschallzahnbürsten: Die Zukunft der Mundgesundheit

Die emmi-dent Ultraschallzahnbürste stellt den neuesten Fortschritt in der Zahnhygiene dar, indem sie Ultraschallwellen nutzt, um Biofilm zu beseitigen, Plaque zu minimieren und Bakterien auf den Zähnen zu reduzieren. Seit 2013 haben Zahnbürsten, die mit Ultraschall arbeiten, die Mundpflege verändert. Ihr Hauptvorteil gegenüber herkömmlichen manuellen oder elektrischen Bürsten ist der nahezu berührungslose Betrieb ohne mechanische Bewegungen. In Kombination mit einer speziellen Ultraschallzahnpasta erreicht diese sanfte und dennoch effektive Reinigungsmethode mühelos auch schwer zugängliche Stellen und ermöglicht eine umfassende Reinigung.

emmi-dent Ultraschall-Zahnbürste Go

Reisefreundlich – 100% Ultraschall

Emmi-dent stellt die Ultraschallzahnbürste Go vor, eine revolutionäre Zahnpflegelösung, die modernste Technologie mit schlankem Design verbindet. Die Go-Serie, die jetzt mit einem USB-C-Anschluss für mehr Flexibilität ausgestattet ist, erfüllt die dynamischen Bedürfnisse von jungen Menschen, Reisenden und Menschen mit Zahnspangen. Die Zahnbürsten im modernen Design bieten ein angenehmes Zahnpflegeerlebnis und nutzen Ultraschall-Multifrequenzschwingungen von bis zu 96 Millionen pro Minute, um eine gründliche Reinigung und Plaque-Reduktion zu gewährleisten, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Mit einem integrierten USB-C-Anschluss wird das Aufladen zum Kinderspiel und ermöglicht bis zu 12 Tage Nutzung mit einer einzigen Ladung. Die Go-Serie macht das manuelle Bürsten überflüssig und schont so die Zähne und den empfindlichen Zahnschmelz. Der Piezo-Chip der Bürste nutzt die Ultraschalltechnologie und sendet unmerkliche Wellen bei 1,6 MHz aus, die mit der speziellen, mit Mikrobläschen angereicherten Zahnpasta von emmi-dent interagieren, um Biofilm und Plaque effektiv zu entfernen. Diese Zahnbürste ist ideal für technikbegeisterte Menschen, die Wert auf Modernität und effiziente Reinigung legen. Sie eignet sich für einen aktiven Lebensstil, empfindliches Zahnfleisch und alle, die Komfort suchen, ohne Kompromisse bei der Wirksamkeit einzugehen. Mit diesem innovativen Ansatz der Mundhygiene werden schädliche Bakterien nachhaltig reduziert, die Mundflora bleibt länger frisch, und Zahnspangen oder Parodontitis werden effektiv behandelt. Letztendlich definiert die Ultraschallzahnbürste von Emmi-dent die Zahnpflege neu und hebt sie auf eine neue Ebene des Komforts und der Effektivität, die auf die verschiedenen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

emmi-dent Mundspülung

Für die tägliche Zahnreinigung

Die emmi-dent Munddusche bietet eine umfassende Mundhygiene, indem sie Bereiche anvisiert, die beim herkömmlichen Zähneputzen möglicherweise nicht erreicht werden. Sie wurde speziell für die sanfte Reinigung von Zahnzwischenräumen entwickelt, die mit herkömmlichen Bürsten nicht erreicht werden können. Sie schützt vor Zahnfleischproblemen und übertrifft Zahnseide in ihrer Wirksamkeit, insbesondere bei engen oder unzugänglichen Zahnzwischenräumen. Mit vier Modi – Impuls, sanft, normal und stark – und vier Düsenaufsätzen gewährleistet sie eine maßgeschneiderte Reinigung und empfiehlt, die Düsen alle drei Monate auszutauschen.

Die emmi-dent Munddusche zeichnet sich durch eine vielseitige Mundpflege aus, die über das herkömmliche Zähneputzen hinausgeht, indem sie geschickt die Zahnzwischenräume reinigt und Nahrungspartikel und Plaqueansammlungen beseitigt. Sie ist von unschätzbarem Wert für Personen mit Zahnspangen, Implantaten oder Brücken, da sie effektiv Ablagerungen aus komplizierten Bereichen entfernt. Maßgeschneiderte Modi sind auf empfindliches Zahnfleisch abgestimmt und gewährleisten eine gründliche Reinigung, ohne Unbehagen zu verursachen. Die speziellen Düsenaufsätze erleichtern die Tiefenreinigung von Zahnfleischtaschen und beseitigen Bakterien aus tieferen Zahnfleischbereichen. Zusätzlich werden Zungenbakterien reduziert, was zu einem anhaltend frischen Atem führt, während der sanfte Wasserstrahl das Zahnfleisch massiert und so die Blutzirkulation und die Gesundheit des Zahnfleisches fördert. Mit seinen verschiedenen Modi zur effizienten Plaque-Entfernung reduziert er das Risiko von Zahnfleischerkrankungen und Karies erheblich. Darüber hinaus reinigt eine einzigartige Düse die Zungenoberfläche und bekämpft so wirksam schlechten Atem.

Die emmi-dent Munddusche bietet ein umfassendes und maßgeschneidertes Reinigungserlebnis, das verschiedene Probleme der Mundgesundheit angeht und das allgemeine Wohlbefinden der Zähne fördert.

emmi-dent Ultraschall-Zahnbürste Platinum

Das Premium-Modell – 100% Ultraschall

Die emmi-dent führt mit ihrer Platinum eine zahnmedizinische Revolution ein, die neueste Ultraschallzahnbürste mit einem 4-Pin-System, das bis zu 4 Ultraschallimpulse pro Sekunde erzeugt. Diese elektrische Zahnbürste arbeitet mit einer Frequenz von bis zu 96 Millionen Multifrequenzschwingungen pro Minute ohne mechanische Bewegungen und konzentriert sich auf eine umfassende Reinigung der Zähne und des Zahnfleisches und übertrifft damit herkömmliche Methoden zur Bekämpfung von Plaque und Bakterien.

Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht eine gründliche und dennoch sanfte Mundpflege und übertrifft herkömmliche elektrische Zahnbürsten, indem sie Ultraschallwellen nutzt, um Bakterien und Plaque deutlich zu reduzieren. Die emmi-dent Platinum wird speziell für Personen empfohlen, die eine gründliche Reinigung benötigen, z. B. bei Zahnfleischentzündungen, Parodontitis oder anderen Zahnerkrankungen. Die emmi-dent Platinum dringt tief in die Zahnzwischenräume und das Zahnfleisch ein und beugt so wirksam Karies, Plaquebildung und Zahnfleischentzündungen vor.

Die Ultraschallwellen der Zahnbürste zerschlagen die Mikrobläschen in der speziell angereicherten Zahnpasta von emmi-dent und lassen sie kollabieren. Dadurch entsteht ein Saugeffekt, der Plaque beseitigt und Bakterien zwischen den Zähnen und unter dem Zahnfleischrand reduziert. Die exklusiv für die emmi-dent Platinum entwickelte Zahnpasta enthält Mikrobläschen, die durch die Ultraschallwellen aktiviert werden und eine noch gründlichere Reinigung gewährleisten. Forschungen der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben das Vorhandensein und die Wirksamkeit dieser Mikrobläschen bestätigt.

Wodurch unterscheiden sich Ultraschallzahnbürsten von herkömmlichen elektrischen Zahnbürsten?

Bei den elektrischen Zahnbürsten gibt es rotierende, Schall- und Ultraschallvarianten. Während rotierende Bürsten abwechselnd rotieren, haben Schallzahnbürsten vibrierende Köpfe, die höhere Schwingungen erreichen, typischerweise zwischen 20.000 und 40.000 pro Minute. Ultraschallzahnbürsten, eine eigenständige Technologie, übertreffen dies deutlich mit bis zu 96 Millionen Ultraschallschwingungen pro Minute, die keine mechanischen Bewegungen für die Reinigung erfordern – ein Durchbruch in der Zahnpflege.

Der grundlegende Unterschied liegt in ihrer Reinigungsmethode: Rotations- und Schallbürsten funktionieren ähnlich wie Handzahnbürsten und arbeiten mit mechanischen Bewegungen, die bei falscher Anwendung Zahnfleisch und Zahnschmelz schädigen können. Im Gegensatz dazu minimiert Ultraschall die Entzündung des Zahnfleisches, was durch die Gingivitis-Studie belegt wird.

Im Gegensatz zu herkömmlichen elektrischen Bürsten reinigen Ultraschallmodelle ohne Druck, sondern durch übertragene Vibrationen, die eine umfassende Mundhygiene im gesamten Mundraum gewährleisten.